Ihre Scheidung in sicheren Händen - schnell, transparent und unkompliziert.
Die Entscheidung zur Scheidung bringt viele Fragen und oft auch Unsicherheiten mit sich. Unser Ziel ist es, Ihnen diesen Weg so einfach und stressfrei wie möglich zu gestalten. Mit klaren, transparenten Schritten führen wir Sie durch den Prozess und stellen sicher, dass Ihre individuellen Bedürfnisse stets im Fokus stehen
Familienrecht - unsere Expertise. Lassen Sie uns Ihren Weg in die Zukunft ebnen.
Ob Scheidung, Unterhalt oder Sorgerecht – wir stehen Ihnen in allen Fragen des Familienrechts zur Seite.
Mit unserer Erfahrung und fachlichen Kompetenz entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen zielgerichtete Lösungen, die Ihnen eine klare Perspektive für die Zukunft bieten.
Wo Kompetenz auf Empathie trifft.
Oder auch: Warum Sie mich und mein Team als Ihre Scheidungskanzlei wählen sollten.
Markus Büttgenbach
Rechtsanwalt für Familienrecht
Unser Fachgebiet - Familienrecht.
Als erfahrener Scheidungsanwalt unterstütze ich Sie mit meinem Team in allen Belangen des Scheidungsprozesses und biete umsetzbare Lösungen für Ihre individuellen Anliegen.
Beratung bei Trennung (Trennungsjahr)
Eine rechtzeitige Beratung bereits bei der Trennung schafft klare Verhältnisse und bereitet Sie optimal auf das Trennungsjahr vor – das sogenannte „Lösungsjahr“. So legen Sie wichtige Grundlagen für die Scheidung, klären Fragen zu Unterhalt, Sorgerecht und Vermögensaufteilung und vermeiden spätere Konflikte.
Ehescheidung
Wir begleiten Sie sicher und kompetent durch den Scheidungsprozess. Von der Antragstellung bis zur endgültigen Scheidung – wir stehen Ihnen in jedem Schritt zur Seite.
Sorgerecht und Unterhalt für Kinder
Wir unterstützen Sie dabei, faire und nachhaltige Lösungen im Interesse Ihrer Kinder zu finden. Ob gemeinsame oder alleinige Sorge, wir klären alle wichtigen Fragen und helfen Ihnen, die Zukunft Ihrer Kinder zu sichern.
Zugewinn und Versorgungsausgleich
Wir stellen eine ausgewogene Aufteilung des während der Ehe erworbenen Vermögens und der Rentenanwartschaften sicher. So sichern wir Ihre Ansprüche und schaffen Klarheit für den Neustart.
Jetzt anfragen und die Scheidung selbstbe-
stimmt in Angriff nehmen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Scheidung aktiv und eigenverantwortlich zu gestalten.
Kontaktieren Sie uns für eine erste Beratung und starten Sie den Prozess in Ihrem Tempo und nach Ihren Vorstellungen.
1
Vereinbare einen Erstberatungstermin
Lernen Sie uns persönlich kennen und erhalten Sie eine fundierte Einschätzung zu Ihrem Anliegen. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Situation zu verstehen und die besten Lösungen aufzuzeigen.
2
Besprich Deine rechtlichen Bedürfnisse und Anliegen
Teilen Sie uns Ihre Situation mit, und wir helfen Ihnen, Klarheit zu gewinnen. Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
3
Nimm eine Beauftragung vor
Beauftragen Sie uns unkompliziert vor Ort oder online und legen Sie den Grundstein für Ihre rechtliche Unterstützung. Wir kümmern uns um den Rest – schnell, verlässlich und ganz unkompliziert.
Büro Siegburg
Aulgasse 176, 53721 Siegburg
Büro Bonn
coming soon in 2025 - Termine bereits digital möglich!
Triff unser Team
Egal ob vor Ort, am Telefon oder per Videocall. Wir sind an Ihrer Seite und holen durch selbstbewusstes Auftreten, fachliches Know-How und Verhandlungsgeschick einfach mehr aus Ihrer Trennung raus.
Markus Büttgenbach
Rechtsanwalt & Gründer
Isabella Büttgenbach
Backoffice & Finanzen
Carolin Kötting
Empfang & Backoffice
Alexea Vasilakou
Backoffice
Häufig gestellte Fragen
In unserem FAQ-Bereich beantworten wir die zentralen Fragen zu Themen wie Scheidung, Unterhalt und Sorgerecht.
Verschaffen Sie sich einen Überblick und erhalten Sie hilfreiche Informationen für Ihre Situation.
Wie lange dauert das Scheidungsverfahren in Deutschland?
Die Dauer eines Scheidungsverfahrens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Trennungsjahr und der Kooperation beider Parteien. In der Regel dauert es 4 bis 12 Monate ab Antragstellung.
Wer trägt die Kosten der Scheidung?
Die Kosten einer Scheidung, wie Anwalts- und Gerichtskosten, werden in der Regel zwischen den Parteien geteilt. In bestimmten Fällen ist eine Übernahme durch einen Partner möglich. In der Regel betragen die ersten Kosten 249,90 Euro für ein erstes Beratungsgespräch mit dem Rechtsanwalt. Dies erläutern wir Ihnen gerne individuell.
Was ist der Versorgungsausgleich bei der Scheidung?
Der Versorgungsausgleich stellt sicher, dass die während der Ehe erworbenen Rentenanwartschaften gerecht auf beide Partner verteilt werden. Er ist fester Bestandteil des Scheidungsverfahrens - außer er wurde notariell ausgeschlossen.
Was passiert mit dem gemeinsamen Vermögen bei einer Scheidung?
Das während der Ehe erworbene Vermögen wird im Rahmen des Zugewinnausgleichs aufgeteilt. Jeder Partner hat potentiell Anspruch auf den hälftigen Wertzuwachs, der während der Ehe entstanden ist.
Wie werde ich über die Fortschritte auf dem Laufenden gehalten?
Mit unserer praktischen Online-Akte haben Sie jederzeit Zugriff auf den aktuellen Stand Ihres Falls. So bleiben Sie über alle Fortschritte, Dokumente und wichtigen Termine informiert – bequem und sicher, rund um die Uhr.
Wann besteht Anspruch auf Trennungsunterhalt?
Anspruch auf Trennungsunterhalt besteht ab der Trennung bis zur rechtskräftigen Scheidung, wenn ein Partner bedürftig und der andere leistungsfähig ist.
Ist eine Online Scheidung möglich?
Ja! Auch ohne persönlichen Termin können wir Ihre Scheidung durchführen. Lassen Sie uns die notwendigen Themen am Telefon oder per Videocall besprechen.
Kontakt
(c) Rechtsanwalt Markus Büttgenbach 2024
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder der Facebook Inc. Außerdem wird diese Seite in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke der Facebook, Inc. Wir verwenden Google Remarketing-Pixel/Cookies auf dieser Website, um mit Personen, die unsere Website besuchen, erneut in Kontakt zu treten und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites von Drittanbietern im Internet, um unsere Botschaft zu verbreiten und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.